Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über
persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter
fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder ggf. IP-Adresse
(Internetprotokoll-Adresse).
Wie Sie sicherlich nicht erst seit der NSA-Affäre wissen, werden im Netz ohne Kenntnis des Nutzers ständig
Daten erhoben und gespeichert. Dabei beachten wir natürlich die gesetzlichen Bestimmungen des
Datenschutzgesetzes (BDSG) des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Kontrolliert wird die Einhaltung dieser Bestimmungen durch unseren externen Datenschutzbeauftragten.
2. Datenerhebung und Datenspeicherung
Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Daten-Verwendung und erheben, verarbeiten und speichern Ihre
personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns mitgeteilt haben. Beim einfachen Besuch
unserer Website werden abgesehen von der IP-Adresse, keine personenbezogenen Daten erhoben. Unsere Webseiten
sind durch technische Maßnahmen gegen Beschädigungen, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff geschützt.
Die Bayreuther Fleisch GmbH erhebt, verarbeitet und speichert Ihre persönlichen Daten nur, soweit es für
die Durchführung von Bewerbungen sowie etwaiger Reklamationen notwendig ist. Eine Weitergabe der
Bewerber-Daten an Dritte erfolgt nur dann, wenn dies zur Erbringung der Dienstleistung, also der Vermittlung
von Tätigkeiten für Sie erforderlich ist.
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie Sie sie uns mit Ihrer
Kenntnis selbst zur Verfügung stellen. Insbesondere erfolgt eine Nutzung dieser personenbezogenen Daten für
Zwecke der Werbung/Marktforschung sowie zur Gestaltung unserer Dienste nur, wenn Sie uns ausdrücklich hierzu
Ihre Einwilligung erteilt haben. Sie haben jederzeit ein Widerrufsrecht hinsichtlich einer erteilten
Einwilligung.
3. Erhebung und Verarbeitung von http-Protokolldaten
Bei Besuch unserer Website und bei jedem Abruf einer Datei sammelt unser Webserver über diese Vorgänge
Protokollinformationen (z. B. Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Abrufs). Dies sind keine personenbezogenen
Daten. Es ist uns also nicht möglich, die erfassten Daten einer bestimmten natürlichen Person zuzuordnen.
Sämtliche dieser Angaben werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Verknüpfung dieser
Daten mit anderen Daten erfolgt durch uns nicht.
4. Verwendung von Cookies
Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren
Abruf gespeichert werden. Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser
in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung
erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren.
Wir verwenden Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung unseres Webangebotes zu erhalten
sowie zu statistischen Zwecken.
Die Datensätze (Cookies) enthalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammen-führung mit etwaigen
von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht
6. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich
Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ihre Anfrage richten Sie bitte
schriftlich oder per E-Mail an unsere bekannte Adressen.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf unseren Servern und umfasst nicht die auf unserer Seite
verlinkten Webseiten.
7. Über uns
Dies ist die Datenschutzerklärung der Firma Bayreuther Fleisch GmbH, Drossenfelder Str. 11, 95445 Bayreuth.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich gerne direkt persönlich und oder
per E-Mail an uns: info@bayreuther-fleisch.de
Urteil LG Hamburg:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die
Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert
werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu
anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei
Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit
ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte
nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte
der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.
Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz ändern sich ständig. Es ist daher ratsam, sich über
Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen und der Praxis von Unternehmen laufend zu informieren.
|